Website-Icon Morethandesign.at – Design & Fashion Magazin

Moderne Dauerwelle für Frauen: Das Comeback der Lockenpracht!

Moderne Dauerwelle für Frauen Das Comeback der Lockenpracht!

Früher galten Dauerwellen oft als altbacken oder „Oma-Frisur“. Doch heute ist das komplett anders! Die moderne Dauerwelle für Frauen feiert ihr Comeback und hat sich zum echten Frisuren-Trend entwickelt.

Kein Wunder – mit natürlichen Beach Waves, soften Wellen und coolen Looks sind sie super vielseitig, stylisch und fresh.

In diesem Beitrag erfährst du alles über die neue Dauerwelle, die Unterschiede zur klassischen Dauerwelle, welche Arten von Dauerwellen es gibt, was eine Dauerwelle kostet, wie du sie stylst und vieles mehr. Also: Schnapp dir deinen Kaffee (oder Tee) und lass uns gemeinsam in die Welt der modernen Locken eintauchen!

Sind Dauerwellen 2025 noch modern?

Oh yes! Dauerwellen sind 2025 super modern – nur heißen sie oft nicht mehr so. Begriffe wie modern perm, Soft Waves oder leichte Dauerwelle klingen einfach trendiger und passen perfekt zum aktuellen Beauty-Feeling.

Die Zeiten der extrem gekringelten Locken und strengen Wickler-Looks sind vorbei. Heute setzt man auf eine natürliche, lässige Lockenpracht, die an einen entspannten Strandtag erinnert.

Besonders beliebt sind:

Wie heißen die neuen Dauerwellen?

Die neuen Dauerwellen haben fancy Namen – kein Wunder, schließlich wollen wir alle weg vom 80er-Jahre-Image. Hier ein paar Beispiele:

Alle haben eins gemeinsam: Sie zaubern Bewegung, Volumen und Struktur ins Haar, ohne es zu strapazieren. Perfekt, um aus glattem Haar eine sanfte Lockenpracht zu machen oder feinem Haar mehr Fülle zu geben.

Welche Arten von Dauerwellen gibt es?

Es gibt inzwischen mehrere Arten von Dauerwellen – und sie unterscheiden sich deutlich von der klassischen Dauerwelle.

Unterschied zur klassischen Dauerwelle

Die klassische Dauerwelle ist das, was viele von früher kennen: kleine, stark definierte Locken, die oft sehr „gemacht“ aussehen. Das war cool in den 80ern, aber heute setzen wir auf soft, natürlich und effortless.

Moderne Dauerwellen arbeiten mit:

So entsteht ein Look, der frisch, jung und natürlich wirkt – kein Vergleich zur alten Dauerwelle!

Welche Frisuren passen zu moderne Dauerwelle für Frauen?

Die moderne Dauerwelle passt zu super vielen Frisuren. Hier ein paar Beispiele, die total angesagt sind:

Dauerwelle im Bob

Der Bob ist einer DER Trendhaarschnitte der letzten Jahre – und in Kombination mit einer modernen Dauerwelle wird er noch cooler. Soft gewellte Bobs wirken jung, edgy und super chic.

Lange Beach Waves

Für alle mit langen Haaren: Beach Waves sind die perfekte Art, einer Dauerwelle einen natürlichen Twist zu geben. Locker, verspielt, sommerlich – einfach wunderschön!

Layered Cut + Dauerwelle

Wer einen Layered Cut (also gestufte Haare) hat, kann mit einer Dauerwelle noch mehr Struktur und Bewegung rausholen. Die Stufen betonen die Wellen, und das Styling wirkt total effortless.

Styling-Tipps für deine moderne Dauerwelle

Eine Dauerwelle bedeutet nicht, dass du auf cooles Styling verzichten musst – im Gegenteil! Hier ein paar Styling-Tipps für deinen Look:

Wichtig: Übertreibe es nicht mit Hitze – so bleibt die Struktur der Dauerwelle länger schön.

Was kostet eine Dauerwelle?

Gute Frage! Viele fragen sich: Was kostet eine Dauerwelle? Die Antwort hängt stark von Friseur, Technik und Haarlänge ab. Hier eine grobe Orientierung:

Für eine moderne Dauerwelle zahlst du oft etwas mehr als für die klassische Variante, weil die Technik aufwändiger und schonender ist. Aber hey – für tolle, gepflegte Locken lohnt sich das Investment!

Dauerwelle selber machen – geht das?

Du überlegst, ob du eine Dauerwelle selber machen kannst? Ganz ehrlich: Wir raten davon ab. Klar, es gibt Sets für zu Hause, aber eine Dauerwelle ist chemisch anspruchsvoll, und ein falscher Schritt kann deine Haare stark schädigen.

Besser: Ab zum Profi! Dort bekommst du nicht nur ein perfektes Ergebnis, sondern auch Beratung, welche Frisur und welche Art von Dauerwelle am besten zu dir passen.

Warum ist die moderne Dauerwelle ein Comeback?

Die Dauerwelle ist zurück, weil wir wieder Lust auf natürliche Looks haben. Glatte Haare waren jahrelang DER Standard, aber jetzt wollen viele Frauen wieder mehr Textur, Bewegung und Individualität.

Das Beste daran: Es gibt so viele Arten von Dauerwellen, dass für jeden etwas dabei ist – egal ob du feine Wellen, definierte Locken oder nur etwas mehr Volumen willst. Plus: Moderne Produkte sorgen dafür, dass die Haare trotz chemischer Behandlung gesund und schön bleiben.

Wickler, Lotion & Co.: Wie funktioniert eine Dauerwelle?

Kurz erklärt: Bei einer Dauerwelle werden die Haare mit Wicklern eingerollt und mit einer chemischen Lotion behandelt, die die Haarstruktur aufbricht. Nach einer Einwirkzeit wird die neue Form fixiert.

Bei der modernen Dauerwelle kommen größere Wickler und sanftere Mittel zum Einsatz – das Ergebnis sind softere, natürlichere Wellen.

Fun Fact: Bei der Digital Perm wird sogar mit Wärme gearbeitet, um noch gezieltere Ergebnisse zu erzielen.

Schöne Haare trotz Dauerwelle: So pflegst du sie richtig

Damit deine Haare nach der Dauerwelle schön bleiben, braucht es die richtige Pflege:

So bleibt deine Lockenpracht lange frisch und gesund!

Fazit: Die moderne Dauerwelle für Frauen rockt!

Ob du dich für einen Bob mit Wellen, softe Beach Waves oder eine voluminöse Dauerwelle entscheidest – die moderne Dauerwelle ist DER Frisuren-Trend für 2025. Sie ist vielseitig, cool, jung und bringt Abwechslung in deinen Look.

Also: Lass dich von einem Profi beraten, probiere neue Styles aus und entdecke, wie viel Spaß eine Dauerwelle machen kann.

Egal ob du feine Wellen willst oder eine volle Lockenmähne – es gibt so viele Optionen, dass garantiert auch für dich die perfekte Lösung dabei ist.

Ready for your new look? Let’s go!

Die mobile Version verlassen