Website-Icon Morethandesign.at – Design & Fashion Magazin

Ohrpiercing-Guide: Helix, Tragus, Conch & Co. – Stile, Heilung, Pflege & Materialien

Ohrpiercing-Guide

Ob minimalistisches Lobe-Piercing oder kuratierter „Ear Stack“: Ohrpiercings sind längst ein fester Teil moderner Mode – vielseitig, kombinierbar und ein starkes Statement. In diesem Guide bekommst du einen klaren Überblick über alle wichtigen Ohrpiercing-Arten, Trends 2025, Heilungszeiten & Pflege sowie Materialkunde (inklusive nachhaltiger Optionen wie Holz & Horn).

Schnellüberblick: Die wichtigsten Ohrpiercing-Arten

Hinweis: Schmerzempfinden & Heilung sind individuell. Die Angaben sind Richtwerte.

Trends 2025: „Curated Ears“, Asymmetrie & Naturmaterialien

Materialkunde: Was du wirklich am Ohr tragen willst

Für frische Piercings empfehlen Studios in der Regel Titan (implant grade) oder hochwertigen Edelstahl – gut verträglich, glatt, leicht zu reinigen.
Für vollständig verheilte Piercings öffnen sich kreative Optionen:

Pro-Tipp: Starte frisch mit Titan/Edelstahl. Wechsle zu Naturmaterialien erst, wenn alles vollständig verheilt ist.

Heilung & Pflege – kompakt, praxisnah

Größen, Stacking & Dehnen (für Plugs/Tunnels)

Style-Inspiration: So gelingen harmonische Kombinationen

Häufige Fragen – kurz beantwortet

Tut ein Helix-Piercing sehr weh? Schmerz ist individuell; viele empfinden es als „kurz, aber intensiver“ als Lobe.
Wie lange dauert die Heilung? Weichgewebe heilt schneller, Knorpel braucht mehrere Monate. Geduld ist der beste Style-Hack.
Wann kann ich Material wechseln? Erst nach vollständiger Heilung und ohne Reizung.
Sind Holz/Horn hygienisch? In geheilten Piercings mit der richtigen Pflege ja. Für frische Piercings lieber Titan/Edelstahl.

Fazit

Ohrpiercings 2025 sind minimalistisch, persönlich und texturiert – mit kuratieren Stacks, Asymmetrie und Naturmaterialien als starken Leitmotiven. Wer neben Titan/Edelstahl warme, leichte Alternativen sucht, findet bei Holz Tunnel für´s Ohr charakterstarke Designs, die jedes Ear-Setup aufwerten.

Die mobile Version verlassen