Website-Icon Morethandesign.at – Design & Fashion Magazin

Was ist das seltenste Sternzeichen? Die Antwort der Tierkreiszeichen

was ist das seltenste sternzeichen

Sternzeichen faszinieren uns seit Jahrtausenden – sei es aus Neugier, Spiritualität oder einfach, weil es Spaß macht, sich selbst darin wiederzuerkennen. Doch hast du dich schon mal gefragt: Was ist das seltenste Sternzeichen der Welt? Welches Tierkreiszeichen kommt besonders selten vor?

Genau darum geht es heute. Und eins vorweg: Die Antwort wird dich vielleicht überraschen.

Thema Sternzeichen: Warum sie uns so interessieren

Ob du an Astrologie glaubst oder nicht – Sternzeichen begegnen uns überall. In Horoskopen, auf Insta-Memes oder beim Smalltalk mit der neuen Bekanntschaft.

Denn irgendwie will doch jeder wissen: „Was bist du eigentlich für ein Sternzeichen?“ Und genau das führt uns zur Frage aller Fragen:

Welches ist das seltenste Sternzeichen?

Tierkreiszeichen: 12 Zeichen, aber große Unterschiede

Die 12 Tierkreiszeichen verteilen sich nicht gleichmäßig übers Jahr.

Manche Zeichen haben kürzere Zeitfenster – andere fallen auf Monate, in denen weniger Babys geboren werden. Das sorgt dafür, dass manche Sternzeichen besonders selten sind.

Was ist das seltenste Sternzeichen und welches Sternzeichen ist auf Platz 1?

Wassermann ist das seltenste Sternzeichen – und das aus gutem Grund

Zwischen dem 20. Januar und 18. Februar geboren? Glückwunsch, du gehörst zu einer echten Rarität. Denn der Wassermann ist das seltenste Sternzeichen.

Statistisch gesehen kommen in diesem Zeitraum am wenigsten Babys zur Welt – besonders in Europa und Nordamerika. Kein Wunder: Der Januar ist kalt, unsexy und weit entfernt von romantischen Sommernächten.

Weltweit am seltensten – der Wassermann

Weltweit gesehen bestätigt sich der Trend: In vielen Ländern ist die Geburtenrate rund um den Januar am niedrigsten. Das heißt, der Wassermann ist weltweit am seltensten – ein echtes Einhorn unter den Sternzeichen.

Wer einen Wassermann kennt, sollte ihn gut behandeln: Diese Menschen sind oft originell, rebellisch und visionär.

Sternzeichen Wassermann: Charakter trifft Seltenheitswert

Menschen mit dem Sternzeichen Wassermann gelten als unabhängig, kreativ und manchmal ein bisschen verrückt – im besten Sinne. Kein Wunder, dass so viele Pop-Ikonen, Künstler*innen und Start-up-Visionäre diesem Zeichen angehören.

Ihre Seltenheit macht sie noch faszinierender.

Platz 2: Widder ist das zweitseltenste Sternzeichen

Du bist zwischen dem 21. März und 19. April geboren? Dann trägst du den Titel: Widder – das zweitseltenste Sternzeichen. Obwohl Frühling erwacht und alles neu beginnt, ist die Babyquote in diesem Zeitraum eher niedrig.

Vielleicht, weil der Winter davor noch auf die Libido drückt?

Sternzeichen Widder: Energiegeladen, aber nicht allzu häufig

Sternzeichen Widder sind bekannt für ihre Power, Direktheit und Abenteuerlust. Trotzdem begegnet man ihnen statistisch seltener als anderen Zeichen.

Auch hier gilt: Wer einen Widder kennt, sollte ihn feiern – diese Menschen sind wie ein Energydrink mit Herz.

Platz 3: Schütze ist das drittseltenste Sternzeichen

Vom 22. November bis 21. Dezember geboren? Dann bist du ein Schütze – und landest auf dem dritten Platz der seltensten Sternzeichen. In der Vorweihnachtszeit denken die wenigsten an Nachwuchsplanung, was diese Phase zu einer geburtenschwachen Zeit macht.

Schütze ist das drittseltenste Sternzeichen – und stolz darauf

Der Schütze ist freiheitsliebend, abenteuerlustig und ein bisschen philosophisch unterwegs. Vielleicht sind sie so selten, weil ihre Wildheit nur in kleinen Dosen ins Universum verteilt wird?

Warum sind manche Sternzeichen besonders selten?

Seltenste Tierkreiszeichen – keine Magie, sondern Statistik

Es liegt nicht an kosmischer Zauberei, dass es seltene und häufige Sternzeichen gibt. Es hat vielmehr mit saisonalen Geburtenraten zu tun. Studien zeigen:

Die meisten Babys kommen in den Sommermonaten zur Welt – also etwa neun Monate nach den „heißen Nächten“ im Herbst.

Wer im Winter geboren wird, gehört automatisch zu den seltensten Tierkreiszeichen.

Tierkreiszeichen gibt es besonders selten – vor allem Anfang des Jahres

Wenn du also im Januar, Februar oder März Geburtstag hast, ist die Chance hoch, dass du ein seltener Fall bist. Gerade die ersten Monate des Jahres sind geburtenschwach – was dem Wassermann und dem Widder ihren seltenen Status verleiht.

Häufige Sternzeichen: Diese kommen oft vor

Natürlich gibt es auch die andere Seite: Häufige Sternzeichen, die man in jeder zweiten Freundesgruppe findet. Dazu zählen:

Diese Zeichen sind in Geburten-Hotspots unterwegs und somit deutlich öfter vertreten.

Mehr zum Thema Sternzeichen und Geburten

Astrologie trifft Statistik

Astrologie ist keine exakte Wissenschaft – aber der Zusammenhang zwischen Geburtenraten und Tierkreiszeichen ist messbar. Besonders spannend wird es, wenn man die Zahlen mit astrologischen Eigenschaften kombiniert.

Wer weiß, vielleicht sind die seltenen Zeichen auch die besonders spannenden Persönlichkeiten?

Tierkreiszeichen kommt mit Coolness-Faktor

Die Idee, dass dein Tierkreiszeichen kommt, mit einem bestimmten Vibe, ist nicht neu. Aber wusstest du, dass gerade die seltenen Sternzeichen oft auch einen gewissen Coolness-Faktor mitbringen?

Vielleicht, weil man sie nicht an jeder Ecke trifft.

Das sagen Promis über ihre Sternzeichen

Viele Promis lieben ihr seltenes Zeichen – ob aus Überzeugung oder Style-Gründen. Fun Fact: Oprah Winfrey ist Wassermann. Lady Gaga ist Widder. Und Miley Cyrus? Schütze.

Seltenheit scheint ein Trendfaktor zu sein.

Was ist das seltenste Sternzeichen der Welt? Diese 3 Tierkreiszeichen stechen heraus

Fassen wir nochmal zusammen:

Diese drei besonders seltenen Sternzeichen haben nicht nur astrologisch viel zu bieten, sondern sind auch echte Unikate in der Masse.

Fazit: Was ist das seltenste Sternzeichen?

Was ist das seltenste Sternzeichen? Ganz klar: der Wassermann. Seine Geburtszeit liegt in einem geburtenschwachen Monat, was ihn zum seltensten Tierkreiszeichen macht – weltweit.

Knapp dahinter folgen Widder auf Platz 2 und Schütze auf Platz 3.

Also, wenn du zu diesen besonderen Zeichen gehörst, darfst du dich offiziell rarmachen – denn du bist wirklich etwas Besonderes. Und wenn du jemanden mit einem dieser Zeichen datest? Glückwunsch, du hast einen seltenen Stern am Himmel erwischt.

Bleib himmlisch – und schau öfter mal in die Sterne. Sie könnten dir mehr über dich verraten, als du denkst.

Die mobile Version verlassen