Website-Icon Morethandesign.at – Design & Fashion Magazin

Wispy Bangs: Die angesagte Pony Frisur für alle, die es lässig und cool lieben

Wispy Bangs Die angesagte Pony Frisur für alle, die es lässig und cool lieben

Sie wirken leicht, verspielt und doch total modern – Wispy Bangs sind der Inbegriff eines mühelos coolen Looks. Dieser zarte Pony-Trend ist längst nicht mehr nur ein TikTok-Phänomen, sondern hat sich seinen festen Platz in der Fashion- und Beauty-Welt gesichert.

Stars wie Zendaya, Lily-Rose Depp oder Sabrina Carpenter machen es vor: Der Wispy Cut ist angesagt wie nie.

Im Gegensatz zum klassischen, schweren Pony sind wispy bangs luftig geschnitten, leicht gestuft und fügen sich fließend in den restlichen Haarschnitt ein. Sie sind damit die perfekte Antwort auf die Frage: Wie trägt man Pony, ohne sich gleich komplett festzulegen?

Der Look: Was macht Wispy Bangs so besonders?

Wispy bangs wirken wie zufällig hingefallene Fransen, die dem Gesicht eine sanfte Umrahmung geben. Der Look lebt von Bewegung und Leichtigkeit. Während klassische Ponys oft sehr gerade und kompakt geschnitten sind, überzeugen wispy bangs durch ihre unregelmäßigen, weichen Kanten.

Sie lassen sich leicht zur Seite schieben, mit einem Hauch Haarspray fixieren oder lässig ins Gesicht fallen – ganz nach Lust, Laune und Anlass.

Ob zu langen Wellen, einem kinnlangen Bob oder einem coolen Shag – wispy bangs passen zu fast jeder Frisur. Ihre Wandelbarkeit macht sie zum absoluten Favoriten unter den Ponyfrisuren.

Trend: Warum Wispy Bangs gerade so angesagt sind

Der Grund, warum wispy bangs plötzlich überall auftauchen? Ganz einfach: Sie treffen den Nerv der Zeit. In einer Ära, in der Natürlichkeit, Individualität und Unkompliziertheit im Mittelpunkt stehen, passen diese soften Ponys perfekt ins Bild.

Außerdem: Der Aufwand ist gering, das Ergebnis aber maximal stylish. Selbst ein „Bad Hair Day“ wirkt mit wispy bangs oft noch charmant und gewollt messy – das lieben wir!

Ein weiterer Vorteil: Dieser Frisurentrend verzeiht viel. Hast du mal keine Zeit zum Föhnen oder Stylen? Kein Problem. Die fransigen Spitzen machen den Look trotzdem rund und interessant.

So stylt man Wispy Bangs richtig

Styling: Die Basics

Wer wispy bangs trägt, muss kein Styling-Profi sein. Ein bisschen Texturspray oder Trockenshampoo reicht oft schon, um Volumen und Struktur in den Pony zu bringen. Auch ein Mini-Glätteisen kann helfen, die Fransen leicht in Form zu bringen.

Wichtig ist: Nicht zu perfekt stylen! Der Look lebt vom lässigen Undone-Effekt. Ein paar Strähnen dürfen abstehen, ein wenig Chaos ist ausdrücklich erlaubt – genau das macht den Charme von wispy bangs aus.

Stylingtipps für verschiedene Längen

Wispy Bangs schneiden: Das solltest du wissen

Wispy Bangs selber schneiden?

Lust auf einen DIY-Moment? Vorsicht! Auch wenn wispy bangs „easy“ wirken, steckt ein cleverer Schnitt dahinter. Für perfekte Fransen ist ein Profi empfehlenswert, der genau weiß, wie er die Haare stufig und federleicht in Form bringt.

Der Schnitt vom Profi

Beim Friseur wird der Pony meist mit der Point-Cut-Technik bearbeitet – das bedeutet: Die Spitzen werden leicht angeschnitten, um Bewegung und Weichheit zu erzeugen. Kein harter Abschluss, sondern ein fließender Übergang zum restlichen Haar.

Tipp: Bring am besten ein Foto deiner Wunschfrisur mit. So weiß deine Stylistin direkt, was du willst – zum Beispiel: „Ich möchte wispy bangs wie Hailey Bieber.“

Wem stehen Wispy Bangs?

Das Schöne an diesem Haarschnitt: Er steht fast jeder Gesichtsform! Ob rund, oval, herzförmig oder eckig – wispy bangs lassen sich individuell anpassen.

Auch bei verschiedenen Haartypen funktionieren wispy bangs gut – ob glatt, wellig oder leicht lockig. Nur bei sehr krausem Haar kann der Pony mehr Styling-Aufwand bedeuten.

Was ist ein Wispy Cut?

Mehr als nur ein Pony

Wenn wir über wispy bangs sprechen, fällt früher oder später auch der Begriff „Wispy Cut“. Dabei handelt es sich um eine Schnitttechnik, die nicht nur den Pony betrifft, sondern das ganze Haar mit einbezieht. Der Look ist durchgestuft, weich und bewegt – also perfekt für alle, die keine Lust auf starre Konturen haben.

Besonders beliebt ist der Wispy Cut bei Shag- oder Wolf-Cut-Frisuren. Hier ergänzen sich wispy bangs und fransige Längen zu einem harmonischen Gesamtbild – jung, frech und mit ganz viel Persönlichkeit.

Der Pony-Trend mit Star-Appeal

Pony: Zurück im Rampenlicht

Ponyfrisuren erleben gerade ein riesiges Comeback – aber nicht mehr als strenge, gerade geschnittene Linie, sondern in Form von soften wispy bangs. Kein Wunder, dass Models, It-Girls und Influencerinnen weltweit auf diesen Look setzen.

Ob auf dem Red Carpet oder beim Streetstyle in Paris: Wispy bangs sind DAS Beauty-Statement für alle, die sich trauen, aber nicht gleich alles verändern wollen.

Wispy Bangs und die richtige Gesichtsform

Gesichtsform: So findest du den passenden Style

Die Kunst bei wispy bangs liegt darin, sie an deine individuelle Gesichtsform und Haarstruktur anzupassen. Eine professionelle Beratung hilft dabei, genau die richtige Länge und Dichte zu finden.

Noch ein Pluspunkt: Durch ihre Vielseitigkeit lassen sich wispy bangs bei fast jedem Gesichtstyp clever einsetzen – sie können konturieren, kaschieren oder optisch strecken.

So wirkt der Frisurentrend 2025

Wispy bangs sind nicht nur schön anzusehen – sie transportieren ein Gefühl. Sie sagen: Ich bin entspannt, modisch und gehe meinen eigenen Weg. Der Schnitt ist eine klare Absage an überinszenierte Styles und zeigt, wie cool Leichtigkeit aussehen kann.

Auch spannend: Der Trend hält sich bereits über mehrere Saisons – ein klares Zeichen dafür, dass wispy bangs gekommen sind, um zu bleiben.

Die besten Kombinationen mit Wispy Bangs

Angesagt und kombinierbar

Mit welchen Frisuren harmonieren wispy bangs besonders gut?

Auch bei Haarfarben ein Volltreffer

Ob Platinblond, Karamellbraun oder Kupfer – wispy bangs wirken in jeder Farbe toll. Besonders lebendig sehen sie bei Balayage oder sanften Highlights aus. Die leichten Fransen bringen Bewegung und Lichtspiel ins Haar.

So bleiben Wispy Bangs schön gestylt

Gestylt mit wenig Aufwand

Wer seine wispy bangs liebt, muss sie auch pflegen – aber keine Sorge: Der Aufwand ist überschaubar.

5 Tipps für jeden Tag:

  1. Trocken shampoonieren: Gibt Textur und Frische.
  2. Mini-Föhn + Rundbürste: Für mehr Schwung.
  3. Leave-in-Conditioner: Gegen Frizz.
  4. Fixierspray: Für Halt ohne Kleben.
  5. Finger statt Kamm: Der Undone-Look lebt von natürlicher Struktur.

Und wenn’s mal nicht sitzt? Einfach zur Seite stecken oder mit dem restlichen Haar verflechten – wispy bangs lassen dir alle Freiheiten.

Fazit: Wispy Bangs sind der Haarschnitt für alle, die es smart & stylisch mögen

Wenn du Lust auf Veränderung hast, aber nicht gleich alles abschneiden willst, sind wispy bangs die perfekte Wahl. Sie sind modern, unkompliziert, wandelbar – und stehen fast jeder Person.

Ob zu kurzen, mittellangen oder langen Haaren, ob glatt oder leicht wellig: Der Frisurentrend lässt sich individuell anpassen und bringt Schwung in jeden Look.

Also, worauf wartest du? Wispy bangs könnten genau das Detail sein, das deinem Style 2025 das gewisse Etwas verleiht.

 

Die mobile Version verlassen