AutosLuxus

Zu wem gehört Bentley? Die Edelmarke im Volkswagen Konzern

Bentley, ein Name, der für Luxus und Eleganz in der Automobilwelt steht, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Als Teil des Volkswagenkonzerns gehört Bentley zu den exklusivsten Automarken der Welt.

Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, warum Bentley so besonders ist und was die Marke im Vergleich zu anderen Luxusautomarken ausmacht. Von der Geschichte bis zu den aktuellen Modellen erfahren Sie alles Wissenswerte über Bentley und seine Stellung innerhalb des VW-Konzerns.

Die Geschichte von Bentley: Vom Anfang bis heute

Bentley wurde 1919 von Walter Owen Bentley gegründet. Der britische Automobilhersteller erlangte schnell einen Ruf für seine luxuriösen und leistungsstarken Fahrzeuge.

Bereits in den 1920er Jahren gewannen Bentleys mehrere Male das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, was die Marke in der Motorsportwelt bekannt machte.

Über die Jahrzehnte hinweg durchlief Bentley verschiedene Eigentümerstrukturen und wirtschaftliche Herausforderungen. Besonders markant war die Übernahme durch Rolls-Royce im Jahr 1931, was eine enge Verbindung zwischen den beiden Marken schuf, die bis in die späten 1990er Jahre anhielt.

Zu wem gehört Bentley?

Bentley gehört heute zum Volkswagen Konzern. Die Übernahme erfolgte 1998, als Volkswagen Bentley zusammen mit Rolls-Royce übernahm. Allerdings wurde die Marke Rolls-Royce später an BMW verkauft, während Bentley unter der Regie von Volkswagen verblieb.

Diese Aufteilung ermöglichte es Bentley, seine Position als führender Hersteller von Luxusfahrzeugen weiter auszubauen.

Wie Bentley Teil des Volkswagenkonzerns wurde

bentley und volkswagen

Die Übernahme von Bentley durch Volkswagen im Jahr 1998 markierte einen wichtigen Wendepunkt für die Marke. Volkswagen investierte erheblich in die Modernisierung der Produktion und die Entwicklung neuer Modelle.

Diese Investitionen halfen Bentley, seine Tradition des Luxus und der Leistung aufrechtzuerhalten, während gleichzeitig modernste Technologien integriert wurden.

Die enge Zusammenarbeit mit anderen Marken im Volkswagen Konzern, wie Audi und Porsche, ermöglichte es Bentley, von deren technologischem Know-how zu profitieren und gleichzeitig seine eigene Identität zu bewahren.

Bentley und andere Marken im VW-Konzern

Bentley ist nur eine der vielen Luxusmarken, die zum Volkswagen Konzern gehören. Neben Bentley umfasst das Portfolio des Konzerns auch Marken wie Lamborghini, Bugatti und Porsche.

Diese Marken teilen nicht nur technologische Ressourcen, sondern auch Strategien zur Marktpositionierung und Innovationsentwicklung.

Während Bentley für seine luxuriösen Limousinen und Grand Tourer bekannt ist, konzentrieren sich Marken wie Lamborghini auf Supersportwagen und Porsche auf eine Kombination aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

Diese Vielfalt ermöglicht es dem Volkswagen Konzern, ein breites Spektrum an Luxus- und Sportwagen anzubieten.

Bentley Continental GT: Das Aushängeschild der Marke

Der Bentley Continental GT ist das bekannteste und erfolgreichste Modell der Marke. Seit seiner Einführung im Jahr 2003 hat der Continental GT die Definition von Grand Touring neu geprägt.

Mit seinem eleganten Design, leistungsstarken Motoren und luxuriösem Interieur setzt der Continental GT Maßstäbe in der Automobilindustrie.

Der aktuelle Bentley Continental GT ist mit einem W12-Motor ausgestattet, der 635 PS liefert und eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h erreicht. Diese Kombination aus Leistung und Luxus macht den Continental GT zu einem der begehrtesten Fahrzeuge seiner Klasse.

Die Bedeutung von Bentley für den VW-Konzern

Bentley spielt eine wichtige Rolle innerhalb des Volkswagen-Konzerns. Die Marke trägt nicht nur zur Prestige und zum Image des Konzerns bei, sondern auch zu dessen wirtschaftlichem Erfolg.

Durch die Produktion von Fahrzeugen in kleinen Stückzahlen, aber mit hoher Gewinnmarge, trägt Bentley erheblich zum Gesamtgewinn des Konzerns bei.

Darüber hinaus profitiert Volkswagen von der Expertise und den Innovationen, die bei Bentley entwickelt werden.

Technologien, die in Bentley-Fahrzeugen eingesetzt werden, finden oft ihren Weg in andere Modelle des Konzerns, was den technologischen Fortschritt und die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Unternehmens stärkt.

Wie unterscheidet sich Bentley von Rolls-Royce und Jaguar?

bentley unterschied rolls royce

Obwohl Bentley, Rolls-Royce und Jaguar alle für Luxus und Exklusivität stehen, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen diesen Marken. Rolls-Royce, das heute zu BMW gehört, ist bekannt für seine ultimative Handwerkskunst und luxuriösen Limousinen.

Jaguar, das Teil der Tata Motors Gruppe ist, bietet eine Kombination aus Luxus und sportlicher Leistung, die oft etwas erschwinglicher ist als die Modelle von Bentley und Rolls-Royce.

Bentley zeichnet sich durch seine Verbindung von Luxus mit hoher Leistung aus. Modelle wie der Bentley Continental GT bieten eine Kombination aus Geschwindigkeit und Komfort, die bei anderen Luxusmarken selten zu finden ist.

Diese einzigartige Positionierung ermöglicht es Bentley, eine spezifische Nische im Luxusautomarkt zu bedienen.

Die aktuellen Modelle von Bentley: Ein Überblick

Bentley bietet derzeit eine Reihe von Modellen an, die für verschiedene Kundenbedürfnisse und -präferenzen entwickelt wurden. Zu den bekanntesten Modellen gehören:

  • Bentley Continental GT: Ein luxuriöser Grand Tourer, der für seine Kombination aus Leistung und Eleganz bekannt ist.
  • Bentley Bentayga: Ein luxuriöser SUV, der Komfort, Vielseitigkeit und Leistung vereint.
  • Bentley Flying Spur: Eine luxuriöse Limousine, die ultimativen Komfort und modernste Technologie bietet.
  • Bentley Mulsanne: Eine exklusive Limousine, die höchste Handwerkskunst und Luxus verkörpert (obwohl dieses Modell inzwischen eingestellt wurde, bleibt es ein wichtiger Teil der Bentley-Geschichte).

Diese Modelle spiegeln Bentleys Engagement für Luxus, Leistung und technologische Innovation wider.

Die Zukunft von Bentley unter der Leitung von Volkswagen

Unter der Leitung von Volkswagen plant Bentley, seine Position im Luxusautomarkt weiter zu stärken.

Zukünftige Modelle werden voraussichtlich noch umweltfreundlicher und technologisch fortschrittlicher sein. Bentley hat bereits Pläne angekündigt, in den kommenden Jahren vollelektrische Modelle einzuführen, um den wachsenden Anforderungen nach Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Volkswagen investiert weiterhin in die Entwicklung neuer Technologien und die Verbesserung der Produktionsprozesse bei Bentley.

Diese Investitionen werden es der Marke ermöglichen, ihre Tradition des Luxus und der Leistung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Anforderungen der modernen Automobilindustrie zu erfüllen.

Bentley und die Automobilindustrie: Luxus trifft auf Nachhaltigkeit

Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit. Bentley hat erkannt, dass die Zukunft des Luxusautomobils auch umweltfreundlich sein muss.

Daher investiert die Marke in die Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen.

Die Einführung des Bentley Bentayga Hybrid war ein erster Schritt in diese Richtung. Weitere Modelle sollen folgen, um sicherzustellen, dass Bentley seinen Kunden nicht nur Luxus und Leistung, sondern auch umweltfreundliche Optionen bieten kann.

Fazit: Zu wem gehört Bentley?

  • Bentley ist eine britische Luxusautomarke, die heute zum Volkswagen Konzern gehört.
  • Bentley wurde 1919 von Walter Owen Bentley gegründet und erlangte schnell einen Ruf für leistungsstarke und luxuriöse Fahrzeuge.
  • Volkswagen übernahm Bentley im Jahr 1998 und investierte erheblich in die Modernisierung der Marke.
  • Bentley Continental GT ist das bekannteste Modell der Marke und setzt Maßstäbe in der Automobilindustrie.
  • Bentley spielt eine wichtige Rolle innerhalb des Volkswagen-Konzerns und trägt erheblich zum Prestige und wirtschaftlichen Erfolg bei.
  • Bentley unterscheidet sich von Rolls-Royce und Jaguar durch seine einzigartige Kombination aus Luxus und hoher Leistung.
  • Zu den aktuellen Modellen gehören der Bentley Continental GT, der Bentayga, der Flying Spur und der historische Mulsanne.
  • Bentley plant, in Zukunft vollelektrische Modelle einzuführen, um den Anforderungen nach Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
  • Volkswagen investiert weiterhin in die Entwicklung und Produktion bei Bentley, um die Marke für die Zukunft zu rüsten.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens über die Edelmarke Bentley und ihre Rolle im Volkswagen Konzern informiert. Bentley bleibt ein Symbol für Luxus, Leistung und technologische Innovation in der Automobilindustrie.

FAQs: Zu wem gehört Bentley?

Wer baut die Motoren von Bentley?

Die Motoren von Bentley werden in Crewe, England, hergestellt, wo sich auch das Hauptwerk der Marke befindet.

Ist Bentley Luxus?

Ja, Bentley ist bekannt für seine luxuriösen und exklusiven Fahrzeuge.

Wie viel kostet der günstigste Bentley?

Der günstigste Bentley, der Bentley Bentayga, kostet etwa 150.000 Euro.

Wie teuer ist der teuerste Bentley der Welt?

Der teuerste Bentley der Welt ist der Bentley Mulliner Bacalar, dessen Preis bei etwa 1,9 Millionen Euro liegt.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Leave feedback about this

  • Rating

5 × 1 =

Mehr in:Autos

Next Article:

0 %