Du hast es bestimmt schon auf TikTok, Insta oder Pinterest gesehen: Der Hacked Bob ist DIE Trendfrisur 2025!
Egal ob du durch deinen Feed scrollst oder die neuesten Paparazzi-Schnappschüsse von Kaia Gerber oder Lucy Boynton anschaust – alle tragen plötzlich diesen coolen, edgy Look.
Aber was steckt eigentlich hinter diesem Frisuren-Trend? Wem steht der abgehackte, stufige Bob? Und wie kannst du den Hacked Bob am besten stylen? Wir haben alle Antworten für dich!
Was ist der Hacked Bob?
Der Begriff „Hacked Bob“ klingt erstmal ein bisschen wild, oder? Tatsächlich steckt dahinter eine Bob-Frisur, die super edgy, unperfekt und leicht abgehackt geschnitten ist. Statt eines weichen, fließenden Bobs setzen Stylisten hier auf kantige, klare Kanten und sichtbare Stufen.
Man könnte sagen: Der Hacked Bob ist der rebellische kleine Bruder des klassischen Bobs – rough, messy, effortlessly cool.
Kein Wunder, dass Stars wie Kaia Gerber diesen Look lieben! Er schreit geradezu nach „I woke up like this“ und passt perfekt in die Welt der modernen, jungen Trendfrisuren.
Der Unterschied: Hacked Bob vs. Choppy Bob
Oft wird gefragt: Was ist der Choppy Bob? Und ist das dasselbe wie der Hacked Bob?
Nicht ganz. Beide Frisuren sind nah verwandt, aber es gibt feine Unterschiede:
-
Der Choppy Bob lebt von sanften Stufen und gezielt eingeschnittenen Partien, um mehr Volumen und Bewegung zu erzeugen.
-
Der Hacked Bob hingegen ist noch etwas kantiger, noch „abgehackter“ geschnitten – mit scharfen Linien und klaren Abtrennungen.
Während der Choppy Bob oft etwas verspielter wirkt, ist der Hacked Bob das Statement: „Ich bin cool, ich mach mein eigenes Ding.“
Wem steht ein stufiger Bob?
Jetzt mal ehrlich: Muss man ein Model wie Kaia Gerber sein, um einen stufigen Bob zu tragen? Die Antwort lautet: Nein!
Der große Vorteil dieser Trendfrisur ist, dass sie fast allen Gesichtsformen steht – es kommt nur auf das richtige Styling an.
Runde Gesichter
Für runde Gesichter wirkt der Hacked Bob super, wenn er leicht unterhalb des Kinns endet. Die kantigen Kanten strecken optisch und lassen das Gesicht schmaler wirken.
Eckige Gesichter
Hier bringt der stufige Bob mehr Weichheit rein – besonders, wenn die Spitzen leicht nach außen gestylt werden. Ein Traum-Look, den auch Lucy Boynton perfekt beherrscht!
Ovale Gesichter
Ovale Gesichter haben Glück: Euch steht so ziemlich jede Bob-Frisur, egal ob stufig, abgehackt oder super sleek.
Warum ist der Hacked Bob DIE Trendfrisur 2025?
Wir leben im Zeitalter von Authentizität. Perfekte Hochsteckfrisuren und gestylte Locken fühlen sich oft zu künstlich an. Der Hacked Bob passt perfekt in den aktuellen Vibe: rough, lässig, individuell.
Was diesen Frisuren-Trend so besonders macht:
✅ Er funktioniert mit glatten, welligen und sogar leicht lockigen Haaren.
✅ Er lässt sich easy stylen (mehr dazu gleich!).
✅ Er wirkt immer fresh und up-to-date.
Kein Wunder also, dass Influencer und Celebrities weltweit auf diesen Look setzen.
So kannst du den Hacked Bob stylen
Okay, du hast dich also entschieden: Du willst den Hacked Bob ausprobieren. Aber wie stylst du ihn, ohne dass er wie ein missglückter DIY-Schnitt aussieht?
Mit Textur-Spray arbeiten
Da der Look bewusst messy ist, brauchst du vor allem eins: Struktur. Ein gutes Textur-Spray bringt Bewegung in die Längen, ohne zu beschweren. Einfach ins trockene Haar sprühen, durchwuscheln, fertig.
Glätten oder Wellen?
Hier hast du die Wahl:
-
Für einen sleeky Look kannst du die Kanten mit einem Glätteisen betonen.
-
Für einen lässigen Beach-Vibe helfen ein paar sanfte Wellen mit dem Lockenstab – aber nicht zu perfekt, bitte!
Produkte für den messy Look
Ein bisschen Styling-Wachs oder Pomade an den Spitzen macht den Schnitt noch markanter. Damit betonst du die abgehackten Kanten perfekt.
Welcher Stylist schneidet den perfekten Hacked Bob?
Nicht jeder Friseur kann einen Hacked Bob so schneiden, dass er wie bei Kaia Gerber oder Lucy Boynton aussieht. Frag beim nächsten Salonbesuch unbedingt nach einem Stylisten, der sich mit modernen Trendfrisuren auskennt.
Am besten bringst du ein paar Bilder mit, um genau zu zeigen, welchen Look du willst – „abgehackt“, „kantig“, „stufig“ sind die Zauberwörter.
Pflege-Tipps für den Hacked Bob
Kurzhaarfrisuren brauchen oft mehr Pflege als man denkt, damit sie nicht schnell strähnig oder platt wirken.
-
Regelmäßig Spitzen schneiden: Der Look lebt von klaren Linien. Alle 6–8 Wochen solltest du zum Nachschneiden gehen.
-
Leichte Pflegeprodukte: Schwere Öle oder reichhaltige Masken können die Haare beschweren. Setz lieber auf leichte Sprays und Leave-in-Produkte.
-
Trockenshampoo für Zwischendurch: Es gibt deinem Bob wieder Textur, wenn er etwas platt geworden ist.
Hacked Bob inspo: Diese Stars lieben den Look
Wenn du noch Inspiration brauchst – hier ein paar Celebrities, die den Hacked Bob schon gerockt haben:
💥 Kaia Gerber: Das Supermodel hat den Look quasi auf den roten Teppich gebracht. Ihr Styling: edgy mit Mittelscheitel.
💥 Lucy Boynton: Sie bringt oft einen Hauch Retro rein, mit leichten Wellen und Seitenscheitel.
💥 Dua Lipa: Auch sie hat phasenweise einen abgehackten Bob getragen – meist super sleek und mit viel Attitude.
Bob-Frisuren im Wandel: Von klassisch zu edgy
Die Bob-Frisur gibt’s schon ewig – aber sie erfindet sich ständig neu.
-
Der klassische Bob: Kinnlang, ohne Stufen, super clean.
-
Der Long Bob (Lob): Schulterlang, oft mit sanften Wellen.
-
Der French Bob: Kurz, mit Pony, super chic.
-
Und jetzt: der Hacked Bob – abgehackt, kantig, jung.
Das zeigt: Kein Haarschnitt ist so vielseitig wie der Bob.
Wie du den perfekten Hacked Bob für dich findest
Bevor du blind zum Friseur rennst, frag dich:
-
Willst du eine radikale Veränderung oder erstmal vorsichtig starten?
-
Hast du glattes, gewelltes oder lockiges Haar?
-
Wie viel Zeit willst du morgens ins Styling investieren?
Dein Stylist kann dir helfen, die richtige Variante zu finden – vielleicht passt auch eine Kombi aus Choppy und Hacked Bob perfekt zu dir.
Fazit: Der Hacked Bob ist der It-Look 2025
Der Hacked Bob ist mehr als nur eine Frisur – er ist ein Statement. Er sagt: „Ich mach, was ich will.“ Er passt zu allen, die Lust auf einen freshen, modernen Look haben, ohne stundenlang vorm Spiegel zu stehen.
Also: Ready, deine Haare abgehackt zu tragen? Frag deinen Stylisten, bring Bilder mit und trau dich! Wer weiß, vielleicht bist du der nächste Insta-Trend?
Leave feedback about this