Beauty

SMAS Lifting: Kosten & Vorteile des SMAS Facelift

Ein SMAS Lifting ist eine spezialisierte Facelifting-Methode, die auf das Superficial Muscular Aponeurotic System (SMAS) abzielt, um ein natürlich wirkendes und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.

Dieser Artikel erklärt, warum das SMAS Lifting eine der effektivsten Techniken zur Gesichtsverjüngung ist, und liefert detaillierte Informationen über den Ablauf, die Vorteile und die Ergebnisse dieses Eingriffs.

SMAS Lifting: Die neue Facelifting Methode

Ein SMAS Lifting ist eine spezielle Technik des Faceliftings, die das Superficial Muscular Aponeurotic System (SMAS) anspricht.

Dieses System besteht aus einer Kombination von Muskeln und bindegewebigen Strukturen, die das Gesicht und den Hals stützen. Beim SMAS Lifting wird dieses Gewebe angehoben und neu positioniert, um ein natürlicheres und dauerhafteres Ergebnis zu erzielen.

Im Vergleich zu einer reinen Hautstraffung bietet das SMAS Lifting eine tiefere Straffung der Gesichtshaut und der darunter liegenden Strukturen. Dies führt zu einem frischer aussehenden Gesicht und reduziert maskenhaft wirkende Ergebnisse, die oft mit oberflächlichen Facelifts verbunden sind.

Besonderheiten des SMAS Liftings

besonderheiten smas lifting

Das SMAS-Lifting unterscheidet sich von anderen Facelifting-Techniken hauptsächlich durch die Tiefe der Straffung.

Während traditionelle Facelifts oft nur die oberste Hautschicht anheben, zielt das SMAS Lifting auf tiefere Gewebeschichten ab. Dies ermöglicht eine umfassendere Straffung und ein natürlicher wirkendes Ergebnis.

Technische Details

  • SMAS-Gewebe: Das SMAS-Gewebe wird angehoben, um die darunter liegende Struktur zu stützen.
  • Elastizität: Verbesserung der Hautelastizität durch tieferes Ansetzen.
  • Narbenbildung: Minimale und oft kaum sichtbare Narben.

Bei dieser Technik wird das superfizielle muskuläre aponeurotische System (SMAS) angehoben und vernäht, um überschüssiges Gewebe zu entfernen und die Elastizität der Haut zu verbessern.

Diese Methode minimiert die Wahrscheinlichkeit von Narbenbildung und bietet eine anhaltende Verjüngung des Gesichts und Halses.

Ablauf des SMAS Lifting

Ein SMAS Lifting beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem der Chirurg die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten bespricht.

Während des Eingriffs wird ein Schnitt im Bereich der Schläfe und vor den Ohren gemacht. Das SMAS-Gewebe wird angehoben, überschüssiges Gewebe entfernt und die verbleibenden Strukturen vernäht.

Schritte des Eingriffs

  • Beratungsgespräch: Besprechung der individuellen Bedürfnisse.
  • Schnitte: Im Bereich der Schläfe und vor den Ohren.
  • Gewebe: Anhebung und Entfernung von überschüssigem Gewebe.

Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose oder lokaler Betäubung, je nach Umfang und Wunsch des Patienten. Die Operationsdauer beträgt in der Regel mehrere Stunden.

Nach dem Eingriff wird der Patient für einige Tage zur Überwachung und ersten Heilung im Krankenhaus bleiben.

Vorteile des SMAS Lifting

Ein SMAS Lifting bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein natürlich wirkendes und frischeres Aussehen, eine verbesserte Hautelastizität und eine langanhaltende Wirkung.

Da tiefere Gewebeschichten angesprochen werden, sind die Ergebnisse oft subtiler und weniger maskenhaft.

Vorteile im Überblick

  • Natürliches Aussehen: Weniger maskenhaft, mehr Natürlichkeit.
  • Langanhaltende Ergebnisse: Die Straffung hält mehrere Jahre an.
  • Verbesserte Hautelastizität: Tiefere Gewebeschichten werden gestrafft.

Der Eingriff reduziert tiefe Falten und erschlaffte Haut, was zu einem jugendlicheren Erscheinungsbild führt. Die Haltbarkeit der Ergebnisse kann je nach Hautbeschaffenheit und Lebensstil des Patienten variieren, hält jedoch in der Regel mehrere Jahre an.

Risiken und Komplikationen eines Facelifts

risiken facelift

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim SMAS Lifting mögliche Risiken und Komplikationen. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, Schwellungen und Narbenbildung.

Es ist wichtig, sich von einem erfahrenen Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie operieren zu lassen, um diese Risiken zu minimieren.

Mögliche Komplikationen

  • Infektionen: Können auftreten, sind aber selten.
  • Blutungen: Postoperative Blutungen sind möglich.
  • Schwellungen: Normal, klingen in der Regel ab.
  • Narbenbildung: Minimale und oft kaum sichtbare Narben.

Postoperative Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen in der Regel innerhalb von einigen Wochen ab. In seltenen Fällen kann es zu anhaltenden Komplikationen wie Nervenverletzungen oder ungleichmäßigen Ergebnissen kommen.

Heilung nach dem SMAS-Facelift

Der Heilungsverlauf nach einem SMAS-Lift variiert von Patient zu Patient. In den ersten Tagen nach dem Eingriff ist mit Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen.

Der Patient sollte sich in dieser Zeit schonen und den Kopf hoch lagern, um die Heilung zu fördern.

Tipps für die Heilung

  • Kopf hoch lagern: Reduziert Schwellungen.
  • Schonung: Vermeidung von körperlicher Anstrengung.
  • Regelmäßige Kontrolle: Nachuntersuchungen beim Chirurgen.

Nach etwa zwei Wochen können die meisten Patienten wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen, obwohl die vollständige Heilung und das endgültige Ergebnis mehrere Monate in Anspruch nehmen können.

Narben sind in der Regel fein und kaum zu sehen, da sie geschickt im Bereich der Haare und hinter den Ohren platziert werden.

SMAS Lifting: Kosten und mehr

Die Kosten für ein SMAS Lifting können je nach Umfang des Eingriffs und dem gewählten Chirurgen variieren.

In Deutschland liegen die Preise durchschnittlich zwischen 7.000 und 15.000 Euro. Ein unverbindlicher Kostenvoranschlag wird im Rahmen des Beratungsgesprächs erstellt.

Faktoren, die die Kosten beeinflussen

  • Erfahrung des Chirurgen: Qualifikation und Erfahrung spielen eine Rolle.
  • Umfang des Eingriffs: Je komplexer der Eingriff, desto höher die Kosten.
  • Klinik: Standort und Ausstattung der Klinik beeinflussen den Preis.

Es ist wichtig, sich nicht nur auf den Preis zu konzentrieren, sondern auch die Erfahrung und Qualifikation des Chirurgen zu berücksichtigen. Ein gut durchgeführter Eingriff kann langanhaltende und ästhetisch ansprechende Ergebnisse liefern.

Fazit: SMAS Lifting

  • SMAS Lifting: Effektive Methode zur tiefen Gesichtsstraffung und Verjüngung.
  • Natürliches Ergebnis: Zielt auf tiefere Gewebeschichten ab für ein natürlich wirkendes und langanhaltendes Ergebnis.
  • Geeignet für: Personen mit tiefen Falten und erschlaffter Haut im Gesicht und am Hals.
  • Ablauf: Eingriff unter Vollnarkose oder lokaler Betäubung, Schnitte im Bereich der Schläfe und vor den Ohren.
  • Vorteile: Langfristige Straffung, natürliches Aussehen, reduzierte tiefe Falten.
  • Risiken: Infektionen, Schwellungen, Narbenbildung, Nervenverletzungen möglich.
  • Heilungsverlauf: Schwellungen und Blutergüsse in den ersten Wochen, vollständige Heilung in mehreren Monaten.
  • Kosten: 7.000 bis 15.000 Euro, abhängig von Erfahrung des Chirurgen und Umfang des Eingriffs.
  • Chirurg: Wahl eines erfahrenen Facharztes für plastische und ästhetische Chirurgie, persönliche Beratungsgespräche sind entscheidend.
  • Erfahrungen: Vorher-Nachher-Bilder und Patientenberichte können bei der Entscheidung helfen.

FAQs: SMAS Lifting

Wie lange hält ein SMAS Lifting?

Ein SMAS Lifting hält in der Regel mehrere Jahre, oft zwischen 7 und 10 Jahren. Die genaue Dauer hängt von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Alterungsprozess und Lebensstil ab.

Welches Facelift ist das beste?

Das beste Facelift hängt von den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen des Patienten ab. Ein SMAS Facelift ist besonders effektiv für eine tiefe Straffung und ein natürlich wirkendes Ergebnis. Andere Methoden, wie das Mini-Facelift oder das endoskopische Facelift, können für weniger umfangreiche Korrekturen geeignet sein.

Wie viele Jahre jünger nach Facelift?

Nach einem Facelift kann man in der Regel 5 bis 10 Jahre jünger aussehen. Das genaue Ergebnis variiert jedoch von Patient zu Patient und hängt von der Art des Facelifts und den individuellen Hautbedingungen ab.

Wie sieht man direkt nach Facelift aus?

Direkt nach einem Facelift sind Schwellungen und Blutergüsse normal. Das Gesicht kann gespannt und leicht verformt wirken, aber diese Symptome klingen in den folgenden Wochen ab, während die Heilung fortschreitet.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Leave feedback about this

  • Rating

fünf × 1 =

Mehr in:Beauty

Next Article:

0 %