Wohnen

Oase der Ruhe: Wellness-Anlage im Eigenheim

Den Traum eines eigenen Home-Spas erfüllen sich heute immer mehr Menschen. Ob Außenpool, Sauna, Outdoor-Whirlpool oder Swim-Spa – es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Zuhause in eine Oase der Entspannung zu verwandeln.

Wir werfen einen Blick darauf, worauf man bei der Planung achten sollte, um das Wellness-Projekt erfolgreich umzusetzen und welche Variante zu den eigenen vier Wänden am besten passt. 

Vorteile eines heimischen Wellness-Bereichs 

Zum größten Vorteil eines Wellness-Bereichs zu Hause zählt die Unabhängigkeit. Man spart Zeit, weil kein Fahrweg nötig ist, man ist auf keine Öffnungszeiten angewiesen und man muss die Räumlichkeiten oder Ruheorte mit keinem teilen. Das bedeutet pure Entspannung, wann immer man möchte. 

Die Ausstattung und das Design kann man zudem den eigenen Vorstellungen anpassen.  

Ein zusätzlicher Vorteil: Ein eigenes Home-Spa, die Installation eines Pools oder die Möglichkeit, einen Whirlpool zu kaufen und fest zu installieren, steigert zudem den Immobilienwert erheblich. 

Der Weg zur persönlichen Wohlfühloase 

Wohlfühloase im haus

Einen persönlichen Wellness-Bereich im eigenen Haus zu haben, bietet einem die Möglichkeit, jederzeit eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Damit lässt sich die eigene Lebensqualität rasch und vor allem spürbar verbessern.  

Mit der richtigen Planung, in die man das vorhandene Budget, die räumlichen Gegebenheiten oder die Grundstücksgröße sowie die eigenen Bedürfnisse mit einbezieht, steht der heimischen Wohlfühloase nichts im Weg! 

Für die eigene Wellness Oase, einem Ort, an dem Körper und Geist zur Ruhe kommen können, stehen gleich mehrere Optionen zur Verfügung. 

Outdoor-Whirlpool 

Ein Outdoor-Whirlpool ist für die meisten wohl der Inbegriff von Entspannung und Luxus. Insbesondere an kühleren Tagen sorgt das warme, sprudelnde Wasser für Wohlbefinden.

Die Vorteile eines Whirlpools liegen auf der Hand: Das warme Wasser kann Verspannungen lösen und die Durchblutung anregen. Nicht zuletzt lädt ein Außen-Whirlpool zu entspannten Stunden mit der Familie oder Freunden ein. 

Worauf achten?

Bei einem Outdoor-Whirlpool sollte man auf eine gute Isolierung und Energieeffizienz achten, um die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten. Der Standort sollte zudem möglichst windgeschützt sein. Der Untergrund muss stabil sein.

Eine Terrasse oder ein Betonfundament im Garten sind also eine Voraussetzung für die Installation eines Outdoor-Whirlpools. 

Pool 

Ein eigener Pool im Garten ist nicht nur ein optisches Highlight, er eignet sich auch optimal für Aktivitäten, wie Schwimmen oder Aqua-Gymnastik. Aber auch für ausgelassene Pool-Partys und das Entspannen auf einer Luftmatratze – die Möglichkeiten sind also vielseitig. 

Worauf achten?  

Für die Planung eines Pools ist ein ausreichend großer Garten die Voraussetzung schlechthin. Zudem muss man Aspekte wie die Installation einer Wasseraufbereitung, ein Filtersystem und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen, wie Abdeckungen oder Zäune, berücksichtigen. 

Swim Spa 

Ein Swim-Spa gilt als perfekte Kombination aus Pool und Whirlpool. Es kombiniert die entspannenden Funktionen des Whirlpools mit der Möglichkeit, auf vergleichsweise kleinem Raum schwimmen zu können.

Swim-Spas sind demnach platzsparender als der traditionelle Pool und sie bieten Fitnessmöglichkeiten.  

Sauna 

Eine Sauna in den eigenen vier Wänden bringt einem das Spa-Feeling direkt nach Hause. Die Saunagänge entspannen die Muskulatur, stärken das Immunsystem und sind eine echte Wohltat für die Haut.

Von der klassischen finnischen Sauna bis zur kleinen Infrarot-Kabine: Saunen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. 

Worauf achten?  

Ein gut belüfteter Raum ist für eine Sauna essenziell. Ganz gleich, ob die Sauna im Haus oder als Outdoor-Variante geplant ist. Zudem müssen die Stromanschlüsse den jeweiligen Anforderungen entsprechen. 

Massageliege: Luxus für Körper und Geist 

Eine Massageliege ist das perfekte Accessoire für den Wellnessbereich im Eigenheim. Als Ergänzung zur Entspannung durch Sauna, Whirlpool und Co. sind Massageliegen ideal, um im Nachgang der Erholung Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. 

Worauf achten?  

Für die Massageliege ist lediglich ein geeigneter Platz erforderlich. Ein ruhiger Raum mit genügend Fläche in der Nähe von Sauna, Pool und Co. ist ideal.  

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Leave feedback about this

  • Rating

acht − 4 =

Mehr in:Wohnen

Next Article:

0 %