Beauty

Die beste Augencreme – So findest du die perfekte Pflege für deine Augenpartie!

Die Augenpartie ist eine der empfindlichsten Stellen in unserem Gesicht und braucht deshalb besondere Pflege.

Wer kennt sie nicht – diese lästigen Augenringe, die uns müde aussehen lassen, oder die ersten Falten, die sich langsam einschleichen? Hier kommt die Augencreme ins Spiel, die wahre Wunder für deine Haut wirken kann.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Augencreme wirklich hält, was sie kann, und wie du die beste Augencreme für deine Bedürfnisse findest. Wir zeigen dir die Testsieger aus dem Stiftung Warentest, klären die wichtigsten Fragen und geben dir Tipps für die richtige Augenpflege.

Warum ist eine spezielle Augencreme so wichtig?

Die Haut rund um die Augen ist besonders dünn und empfindlich. Deshalb braucht sie eine extra Portion Pflege, die speziell auf diese sensible Region abgestimmt ist.

Die Augenpartie – eine sensible Zone

Im Gegensatz zu anderen Gesichtspartien ist die Haut um die Augen etwa 3-mal dünner.

Das macht sie anfällig für Trockenheit, kleine Fältchen und Spannungsgefühle. Eine normale Gesichtscreme kann hier oft zu schwer sein und sogar Reizungen verursachen.

Augenringe und Falten – was hilft wirklich?

Wer abends oft müde aussieht, leidet häufig unter Augenringen. Diese entstehen durch schlechte Durchblutung oder eine dünne Hautstruktur. Auch erste Falten und Krähenfüße zeigen sich meist zuerst hier.

Die richtige Augencreme kann helfen, die Haut zu stärken, mit Feuchtigkeit zu versorgen und so Zeichen der Hautalterung zu mildern.

Welche Augencreme ist die beste? So findest du deine ideale Pflege

Welche Augencreme ist die beste So findest du deine ideale Pflege

Die Auswahl an Augencremes auf dem Markt ist riesig. Da stellt sich die Frage: Welche ist die beste? Hier sind ein paar wichtige Punkte, auf die du achten solltest.

Inhaltsstoffe, die deine Augenpflege effektiv machen

Eine gute Augencreme enthält spezielle Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Peptide, Antioxidantien und häufig auch einen leichten Sonnenschutz.

Diese Komponenten helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, Falten zu glätten und vor UV-Schäden zu schützen.

Die beste Augencreme für reife Haut – mehr als nur Feuchtigkeit

Wenn du reife Haut hast, solltest du nach Augencremes suchen, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Haut abgestimmt sind.

Das bedeutet: stärkere Wirkstoffe gegen Falten, z.B. Retinol oder Vitamin C, aber dennoch sanft genug, um die sensible Augenpartie nicht zu reizen.

Augencremes im Test – die Testsieger von Stiftung Warentest

Viele von euch fragen sich bestimmt: Welche Augencreme ist laut Stiftung Warentest die beste? Die Verbraucherschützer haben einige Produkte genauer unter die Lupe genommen.

Stiftung Warentest: Sebamed und Vichy als Testsieger

Im aktuellen Augencremes im Test von Stiftung Warentest konnten vor allem die Marken Sebamed und Vichy überzeugen. Beide bieten Pflege, die gut verträglich ist, wirksam gegen Falten wirkt und die Augenpartie nachhaltig schützt.

Sebamed punktet mit einer milden Formel, die auch empfindliche Haut nicht reizt. Vichy setzt auf stärkende Mineralstoffe und antioxidative Wirkstoffe. Beide enthalten eine leichte Textur, die sich super auftragen lässt.

Wie trägst du Augencreme richtig auf? Tipps & Tricks

Damit deine Augenpflege auch wirklich wirkt, kommt es nicht nur auf die Creme selbst an, sondern auch darauf, wie du sie aufträgst.

Augencreme auftragen – so geht’s richtig

Nimm eine kleine Menge Eye Cream (etwa die Größe eines Reiskorns) mit dem Ringfinger auf. Der Ringfinger übt am wenigsten Druck aus und ist deshalb ideal für die empfindliche Augenpartie.

Klopfe die Creme sanft um den Augenbereich herum ein – niemals reiben oder ziehen! Konzentriere dich auf die Stelle unter den Augen und entlang des Knochenrandes.

Die beste Augencreme für jeden Hauttyp

Die beste Augencreme für jeden Hauttyp

Je nach Hauttyp gibt es unterschiedliche Augencremes, die am besten wirken.

Augencreme für trockene Haut

Trockene Haut um die Augen braucht vor allem intensive Feuchtigkeit. Hier sind Cremes mit Hyaluronsäure und reichhaltigen Ölen ideal.

Die Augencreme für reife Haut

Bei reifer Haut sind Produkte mit Anti-Aging-Wirkstoffen wie Retinol, Vitamin C oder Peptiden sinnvoll. Sie stärken die Hautstruktur und glätten Fältchen sichtbar.

Augencreme gegen Augenringe

Für müde Augen mit dunklen Schatten bieten sich Augencremes mit durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen wie Koffein an. Die helfen, die Augenpartie wacher aussehen zu lassen.

Welche Augencreme ist die effektivste? Unsere Top-Empfehlungen

Jetzt weißt du, worauf du achten solltest – aber welche Augencreme ist wirklich die effektivste? Hier eine Übersicht der besten Produkte 2025.

Sebamed Anti-Aging Augencreme

Sebamed ist der Testsieger bei Stiftung Warentest, weil sie besonders mild, feuchtigkeitsspendend und wirksam gegen Falten ist. Die Creme enthält Hyaluronsäure und Panthenol, die die Haut regenerieren und schützen.

Vichy LiftActiv Supreme Augencreme

Vichy ist ein Favorit für reife Haut. Die Augencreme enthält das Mineral Thermalwasser von Vichy und einen kräftigen Anti-Aging-Komplex, der Falten mindert und die Haut strafft.

Weitere empfehlenswerte Augencremes

  • La Roche-Posay Redermic R Augencreme (mit Retinol)

  • Eucerin Hyaluron-Filler Augencreme

  • Neutrogena Hydro Boost Augencreme

Sonnenschutz für die Augenpartie – das oft unterschätzte Must-have

Viele vergessen, dass auch die Haut um die Augen vor UV-Strahlung geschützt werden muss.

Ein leichter Sonnenschutz in der Augencreme oder ein zusätzlicher UV-Schutz ist daher sehr wichtig, um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

FAQ – Die wichtigsten Fragen zur besten Augencreme

Ist Augencreme wirklich nötig?

Ja, die Haut rund um die Augen ist besonders empfindlich und benötigt spezielle Pflege, die normale Gesichtscremes nicht bieten.

Wie oft sollte ich Augencreme auftragen?

Am besten morgens und abends – so unterstützt du die Regeneration und den Schutz der Haut optimal.

Kann ich normale Gesichtscreme auch als Augencreme verwenden?

Das ist nicht empfehlenswert. Normale Gesichtscremes sind meist zu reichhaltig oder enthalten Inhaltsstoffe, die die empfindliche Augenpartie reizen können.

Fazit – So findest du die beste Augencreme für dich

Die beste Augencreme ist die, die zu deinem Hauttyp passt und gezielt deine Probleme wie Falten oder Augenringe angeht.

Produkte von Sebamed und Vichy sind laut Stiftung Warentest hervorragende Optionen, wenn du eine effektive und sanfte Pflege suchst.

Denk daran, die Creme richtig aufzutragen und auf einen guten Sonnenschutz zu achten. Dann steht einer frischen, strahlenden Augenpartie nichts mehr im Weg!

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Leave feedback about this

  • Rating

zehn + 4 =

Mehr in:Beauty

Next Article:

0 %