Das Jahr 2025 steht vor der Tür und verspricht, aufregende neue Mode Trends 2025 und Comebacks zu bieten.
Von den Fashion Weeks bis hin zu den unverzichtbaren Basics, wir werfen einen Blick auf die Modetrends der Saison und die Highlights, die Sie in Ihrem Kleiderschrank nicht verpassen sollten.
Die Saison-Trends 2025: Was wird im Jahr 2025 in Mode sein?
Die Modetrends der Saison 2025 sind geprägt von gewagten Kombinationen und modernen Interpretationen klassischer Stile.
Es erwarten uns neue Fashion-Trends, die sowohl auf den Laufstegen der Fashion Weeks als auch auf den Straßen der Modemetropolen zu sehen sein werden.
Berlin Fashion Week: Die modischen Highlights für Damenmode
Die Berlin Fashion Week 2025 brachte eine Reihe von aufregenden Looks und Outfits hervor. Hier dominierten vor allem Oversize-Cardigans und Strick in kräftigen Farben.
Besonders im Trend: Layering-Techniken, die Strick und leichte Stoffe geschickt kombinieren.
Copenhagen Fashion Week: Einblick in die kommenden Mode Trends 2025
Die Copenhagen Fashion Week 2025 setzte neue Akzente in der Modewelt und präsentierte eine Mischung aus klassischen und modernen Designs.
Hier sind einige der herausragenden Trends, die die kommenden Frühjahrskollektionen dominieren werden:
Milchweiß: Die Trendfarbe des Frühlings
Einer der auffälligsten Aspekte der Copenhagen Fashion Week war die Farbe Milchweiß, die in zahlreichen Outfits und Designs zu sehen war.
Obwohl Weiß traditionell in den Frühlingskollektionen eine wichtige Rolle spielt, gingen die dänischen Designer einen Schritt weiter und stellten komplette Looks in milchweißen Tönen vor.
Diese Farbe wird als führender Trend für das Frühjahr 2025 gehandelt.
Rüschenkleider: Simplizität trifft auf Raffinesse
Die Designer in Kopenhagen haben es geschafft, komplizierte Rüschen in ein einfaches und dennoch stilvolles Design zu verwandeln.
Die Rüschenkleider, die als Must-Have für die Frühjahrssaison 2025 gelten, zeichnen sich durch eine subtile Menge an Falten und Volants aus, die nicht nur für besondere Anlässe geeignet sind, sondern auch im Alltag getragen werden können.
Oversize-Mäntel: Der neue Look für 2025
In der vergangenen Saison dominierten Crop-Modelle der Trenchcoats die Modewelt, doch 2025 erhalten diese Mäntel ein neues, größeres Format.
Die Oversize-Mäntel bringen frischen Wind in die Kollektionen, indem sie lässig und elegant zugleich wirken. Diese weiten, luftigen Trenchcoats sind alles, was man sich gewünscht hat, ohne zu wissen, dass man es braucht.
Midi-Röcke: Ein Trend für jede Jahreszeit
Midi-Röcke sind ein weiteres Highlight der Copenhagen Fashion Week. Während lange Röcke die Herbstmode dominieren, werden sie im Frühjahr 2025 durch Midi-Modelle in Plissee oder Bleistiftschnitt ersetzt.
Diese vielseitigen Stücke, die bis unter das Knie reichen, sind perfekt für Übergangssaisons und werden sicherlich zu einem Lieblingsteil in vielen Kleiderschränken.
Denim von Kopf bis Fuß: Ein starkes Comeback
Es ist schon einige Zeit her, dass Denim wirklich im Trend lag. Doch die Designer in Kopenhagen haben sich dafür entschieden, diesem Material neues Leben einzuhauchen.
Auf der Fashion Week wurde „feiner Denim“ in diversen Varianten präsentiert, was darauf hindeutet, dass Denim von Kopf bis Fuß in 2025 ein großes Comeback feiern wird.
Caprihosen: Nostalgischer Chic für das Frühjahr
Caprihosen sind wieder da und scheinen sich nicht nur als kurzlebiger Trend zu etablieren.
In Kopenhagen zeigten sie sich in neuen, modernen Varianten, die den nostalgischen Look vergangener Jahrzehnte aufgreifen und ihn zeitgemäß interpretieren.
Grau bleibt: Eine Farbe für den Frühling
Obwohl Grau traditionell als Farbe für Winterkollektionen gilt, wird es 2025 auch in der Frühlingsmode eine große Rolle spielen.
Leichte Materialien in verschiedenen Grautönen wurden in Kopenhagen präsentiert und bewiesen, dass diese Farbe weit mehr kann als nur mit Tweed zu harmonieren.
Sportliche Outfits: Von der Laufbahn auf die Straße
Sportliche Outfits bleiben auch 2025 im Trend. Mit Tennis-Elementen, die in diesem Jahr nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der Streetwear Einzug hielten, finden sportliche Kleidungsstücke in eleganterer Form ihren Platz in den Frühjahrskollektionen.
Polohemden, Streifen, langärmelige Shirts und Trikots sind „in“ und haben die Laufstege in Kopenhagen im Sturm erobert.
Ballonröcke: Ein verspätetes Comeback
Nach einem kurzen Auftritt im letzten Jahr kommen Ballonröcke erst im Frühjahr 2025 richtig zur Geltung. Diese voluminösen Röcke versprechen, ein Highlight der kommenden Saison zu werden.
Must-have Materialien: Strick, Denim und mehr
Materialien spielen auch 2025 eine entscheidende Rolle in der Damenmode. Strick und Denim stehen wieder im Rampenlicht, jedoch in neuen, modernen Varianten.
Strick: Von klassischen Cardigans zu modischen Must-Haves
Strickmode bleibt ein zentraler Modetrend. Die Outfits setzen auf Oversize-Schnitte und farbenfrohe Designs. Besonders beliebt: Feinstrick in Kombination mit grob gestrickten Elementen, die ein spannendes Gesamtbild ergeben.
Denim: Der Trendstoff für Herbst und Winter 2025
Denim bleibt ein Dauerthema in der Modewelt. Double Denim, also die Kombination von Jeansjacke und Jeanshose, ist wieder voll im Trend. Auch der Runway zeigt, dass Denim nicht nur alltagstauglich, sondern auch absolut fashionable ist.
Accessoires, die den Modetrend 2025 prägen
Accessoires spielen eine immer wichtigere Rolle, um ein Outfit zu vervollständigen. Im Jahr 2025 sind auffällige Stücke wie breite Gürtel, große Ohrringe und extravagante Taschen unverzichtbar.
Leopardenmuster: Ein Klassiker kehrt zurück
Das Leopardenmuster erlebt ein Revival und ist ein beliebtes Muster auf den Runways. Es wird vor allem in Kombination mit minimalistischen Teilen eingesetzt, um ein stilsicheres Outfit zu kreieren.
Überflüssige Gürtel: Der dekorative Retro-Trend kehrt zurück
Was wird 2025 im Trend sein?
Welche Farben sind 2025 im Trend?
- Milchweiß: Komplett-Looks in milchweißen Tönen sind ein führender Trend für den Frühling.
- Grau: Leichte Materialien in verschiedenen Grautönen bleiben auch im Frühling 2025 beliebt.
- Trendfarben: Sanfte Pastelltöne und neutrale Farben setzen Akzente in den Kollektionen.
Welche Muster sind 2025 angesagt?
Insbesondere Leopardenmuster, Karo und Pünktchen sind 2025 angesagt. Diese Muster setzen auffällige Akzente in der Mode und sind in verschiedenen Kollektionen zu finden.
Leave feedback about this