Rouba Saadeh ist nicht einfach nur eine bekannte Ex-Frau. Sie ist ein echtes Powerhouse – kreativ, ambitioniert und absolut stilbewusst.
Die libanesische Designerin hat sich in der Fashionwelt längst einen Namen gemacht und zeigt, dass sie weit mehr zu bieten hat als eine glamouröse Vergangenheit mit Michele Morrone.
Wer Rouba Saadeh googelt, bekommt zuerst Klatsch und Tratsch. Aber hinter dem Namen steckt eine inspirierende Frau mit Vision, Stil und einem beeindruckenden Lebenslauf.
Geboren und aufgewachsen im Libanon, entwickelte Rouba schon früh ein Faible für Mode und Design. Kein Wunder also, dass sie später Grafikdesign und Modedesign studierte – mit Stationen in Beirut, Mailand und Paris. Heute lebt sie zwischen Welten, Kulturen und Laufstegen. Und sie beweist: Eleganz beginnt im Kopf – nicht auf dem roten Teppich.
Michele Morrone und Rouba Saadeh – Glamour-Paar mit Vergangenheit
Michele Morrone – Der Mann aus 365 Tage
Spätestens seit dem Netflix-Hit 365 Tage kennt man Michele Morrone. Der italienische Schauspieler wurde über Nacht zum Sexsymbol und hat mit seiner Rolle als Massimo Torricelli Kultstatus erreicht.
Was viele nicht wissen: Michele Morrone war verheiratet – mit Rouba Saadeh. Ja, DIE Rouba Saadeh, die nicht nur Model, sondern auch Designerin ist.
Die beiden führten eine internationale Beziehung: Sie aus dem Libanon, er aus Italien. Die Liebe war groß – genauso wie die Unterschiede. Zwischen Karriere, Kids und kulturellen Gegensätzen war es irgendwann zu viel.
Die Ehe zerbrach, aber der gegenseitige Respekt blieb. Besonders bemerkenswert: Beide sprechen noch heute wohlwollend übereinander. Und Rouba? Die konzentriert sich seitdem auf sich selbst – und auf ihre Marke.
365 Tage und der Medienrummel
Der Film 365 Tage machte Michele Morrone zum internationalen Star. Und natürlich geriet auch Rouba Saadeh dadurch ins Rampenlicht. Plötzlich wollten alle wissen: Wer ist die Frau, die mal mit Massimo – pardon, Michele – verheiratet war?
Für Rouba war der plötzliche Medienrummel eine Herausforderung. Als Designerin hatte sie sich ihr Leben eher hinter den Kulissen vorgestellt – mit Moodboards, Stoffen und Sketches.
Doch die Neugier auf Rouba Saadeh and Michele Morrone explodierte. Interviews, Paparazzi-Fotos, Social Media-Detektive: Plötzlich war sie mehr als nur Fashionexpertin. Sie war „die Ex“.
Aber anstatt sich davon überrollen zu lassen, blieb Rouba souverän. Kein Drama, keine Statements. Stattdessen: Fokus auf ihre Kinder, ihre Karriere und ihre kreativen Visionen.
Designerin Rouba Saadeh mit Stil und Vision
Fashion – Mehr als ein Beruf
Für Rouba Saadeh ist Fashion mehr als nur ein Trend. Es ist Ausdruck von Persönlichkeit, Kultur und Kreativität. Schon während ihres Studiums in Mailand und Paris tauchte sie tief in die Welt des Designs ein.
Sie lernte von den Besten und machte sich schnell einen Namen. Kein Wunder: Ihr Stil ist international, individuell und detailverliebt.
Karriere-Highlight: Elie Saab
Ein echter Ritterschlag: Rouba arbeitete als Senior Ready-to-Wear Coordinator beim libanesischen Star-Designer Elie Saab. Wer Elie Saab kennt, weiß: Da arbeiten nur die Besten.
Dort sammelte sie nicht nur Erfahrung, sondern auch wertvolle Kontakte und Inspiration. Ihre Arbeit bei Saab prägte ihren Stil – eine Mischung aus orientalischer Eleganz und westlicher Klarheit.
Le Paradis Des Fous – Das kreative Baby von Rouba Saadeh
Прикажи ову објаву у апликацији Instagram
Roubasaadeh gründet ein Fashion-Paradies
Rouba Saadeh ist nicht nur Designerin, sondern auch Unternehmerin. Mit ihrem Label Le Paradis Des Fous schuf sie eine Plattform für aufstrebende Talente – ein echtes Fashion-Paradies. Die Idee: junge Kreative aus aller Welt vernetzen, fördern und sichtbar machen.
„Fous“ – also „Verrückte“ – steht hier für kreative Querdenker, für Menschen mit Mut zur Vision. Genau wie Rouba selbst. Ihr Label steht für hochwertige, avantgardistische Mode mit Seele. Kein Fast Fashion, kein Einheitsbrei – sondern echte Kunst zum Tragen.
Design mit Tiefgang
Rouba Saadehs Designs sind nicht nur schön, sondern erzählen Geschichten. Sie verbindet in ihrer Arbeit die libanesische Kultur mit westlicher Modernität.
Ihre Kleidung spricht Menschen an, die sich selbst ausdrücken wollen – nicht nur mit Worten, sondern mit Stil. Dabei setzt sie auf hochwertige Materialien, feine Schnitte und mutige Details.
Model, Mutter, Macherin: Rouba Saadeh privat
Life zwischen Kids und Catwalk
Rouba Saadeh ist Mutter von zwei Kindern. Und ja, das ist ein Fulltime-Job – selbst für eine Superfrau.
Zwischen Design-Meetings und Schulaufführungen jongliert sie geschickt ihre Rollen. Keine Skandale, keine Exzesse – einfach eine starke Frau, die beides schafft: Karriere und Kinder.
Modelmom mit Bodenhaftung
Klar, mit ihrem Look könnte sie locker als Model durchgehen. Und tatsächlich stand sie schon öfter vor der Kamera – mal für Editorials, mal für eigene Projekte. Aber ihr Fokus liegt auf dem Design.
Trotzdem: Ihr Instagram ist ein visuelles Moodboard aus Eleganz, Kreativität und echtem Leben. Keine gekauften Likes, keine Fake-Welten – sondern ein ehrlicher Einblick in die Welt von Rouba Saadeh.
Star ohne Allüren: Rouba Saadeh and the Celebrity World
Obwohl sie in der Welt der Stars lebt, ist Rouba angenehm bodenständig geblieben. Keine Reality-Shows, keine Skandal-Schlagzeilen. Stattdessen: echte Projekte, reale Mode, viel Herzblut. Und vielleicht macht sie gerade das so interessant für viele – sie ist ein Star, ohne einer sein zu wollen.
Mode mit Message: Fashion als Empowerment
Rouba Saadeh nutzt ihre Designs nicht nur, um schön auszusehen. Ihre Kollektionen sind Statements: für Vielfalt, für Mut, für die Verbindung von Kulturen.
In einer Branche, die oft nur auf Oberflächen setzt, bringt sie Tiefe. Ihre Mode ist für Menschen, die mehr wollen – mehr Ausdruck, mehr Persönlichkeit, mehr Bedeutung.
Roubasaadeh bleibt sich treu
Während viele Designer:innen im Mainstream untergehen, bleibt Rouba ihrem Stil treu. Keine Kollektion gleicht der anderen, aber die Handschrift bleibt erkennbar: edel, kreativ, selbstbewusst. Wer Roubasaadeh trägt, trägt ein Stück Persönlichkeit – die eigene und ein wenig von Rouba.
Fazit: Rouba Saadeh – Die unterschätzte Ikone
Rouba Saadeh ist mehr als nur ein schöner Name, mehr als „die Ex von“. Sie ist Designerin, Unternehmerin, Mutter, Visionärin.
Und sie zeigt, dass man auch abseits des Hollywood-Rummels Erfolg haben kann – mit Stil, Stärke und echtem Talent. Wer sie einmal entdeckt hat, bleibt hängen. Nicht wegen des Klatschs, sondern wegen der Klasse.
Rouba Saadeh ist kein Hype – sie ist ein Statement. Und genau das macht sie so spannend.
Leave feedback about this