Beauty

Wird man mit Sonnencreme braun? Bräune trotz Sonnenschutz

Der Sommer ist da, die Sonne lacht – und du stellst dir vielleicht die Frage: Wird man mit Sonnencreme braun? Oder noch besser: Kann man mit Sonnencreme LSF 50 überhaupt braun werden?

Keine Sorge, wir haben alle Antworten für dich! In diesem Beitrag klären wir die größten Mythen rund um Sonnenschutz, Bräune und die Bräunung der Haut.

Schnapp dir deine Creme, leg dich in die Sonne und lies weiter, um zu erfahren, wie du gesund braun wirst – ohne Sonnenbrand oder vorzeitige Hautalterung.

Warum brauchen wir überhaupt Sonnencreme?

Bevor wir über die Bräune sprechen, lass uns klären, warum Sonnenschutz so wichtig ist. Die Sonne sendet UV-Strahlen aus – genauer gesagt UVA- und UVB-Strahlen.

Diese Strahlen dringen in deine Haut ein und können dort richtig Schaden anrichten: von Sonnenbrand über Hautalterung bis hin zu Hautkrebs.

Sonnencreme schützt dich vor diesen Strahlen, indem sie sie entweder reflektiert oder absorbiert. Der LSF (Lichtschutzfaktor) gibt dabei an, wie lange du dich in der Sonne aufhalten kannst, ohne rot zu werden.

Was bedeutet Eigenschutzzeit?

Jede Haut hat eine sogenannte Eigenschutzzeit – das ist die Zeit, die du ohne Schutz in der Sonne bleiben kannst, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren.

Hellere Hauttypen haben oft nur 10–20 Minuten, während dunklere Typen etwas länger durchhalten. Mit Sonnencreme verlängerst du diese Zeit.

Wird man mit Sonnencreme braun?

Wird man mit Sonnencreme braun

Hier kommt die große Frage: Verhindert Sonnencreme die Bräune komplett? Die Antwort: Nein!

Du wirst trotz Sonnencreme braun, nur eben langsamer und vor allem gesünder. Die Creme filtert zwar einen Teil der UV-Strahlung heraus, aber nicht alles.

Das bedeutet, dass immer noch genug Strahlung in die Haut gelangt, um die Bräunung anzuregen – nur ohne den fiesen Nebeneffekt von verbrannter Haut.

Kann man mit Sonnencreme 50 braun werden?

Ja, auch mit LSF 50 kannst du braun werden. Ein hoher Lichtschutzfaktor bedeutet nur, dass du besser gegen die schädlichen Strahlen geschützt bist, nicht dass du in einen Vampir verwandelst und blass bleibst.

Dein Teint wird sich also trotzdem verändern, nur etwas langsamer – dafür aber ohne Schäden.

Wird man schneller braun durch Sonnencreme?

Das klingt erstmal verrückt, oder? Aber es gibt tatsächlich Menschen, die sagen, dass sie mit Sonnencreme schneller braun werden.

Warum? Ganz einfach: Wenn du deine Haut schützt, kannst du länger in der Sonne bleiben, ohne dass du dich verbrennst.

Ohne Schutz müsstest du nach 10 Minuten in den Schatten – mit Schutz kannst du vielleicht eine Stunde draußen bleiben. Das bedeutet: Mehr Zeit zum Bräunen!

Wie funktioniert die Bräunung der Haut?

Die Bräune entsteht, wenn deine Haut Melanin bildet. Das ist der körpereigene Schutzstoff gegen UV-Strahlen. Melanin sorgt dafür, dass die Haut dunkler wird und weniger Strahlung durchlässt.

Sonnenlicht regt außerdem die Produktion von Vitamin D an, was super wichtig für deine Gesundheit ist. Aber Achtung: Zu viel Sonne ist gefährlich! Hier kommt wieder der Sonnenschutz ins Spiel, damit du eine gesunde Bräune bekommst, ohne dass es dir schadet.

Welche Mythen kursieren über Sonnencreme und Bräune?

Lass uns mal ein paar typische Mythen knacken:

Mythos 1: Sonnencreme verhindert Bräune komplett

Falsch. Wie gesagt: Du wirst trotz Sonnencreme braun – nur langsamer und sicherer.

Mythos 2: Mit Sonnencreme braucht man länger, um braun zu werden

Jein. Ohne Schutz riskierst du, die Sonne nach kurzer Zeit meiden zu müssen. Mit Creme kannst du länger draußen bleiben, was unterm Strich sogar zu mehr Bräunung führen kann.

Mythos 3: Sonnencreme blockiert Vitamin D

Teilweise. Sonnencreme reduziert die Menge an UVB-Strahlen, die für die Vitamin D-Bildung wichtig sind. Aber keine Sorge: Du brauchst nur ein bisschen Sonne am Tag, um genug Vitamin D zu bilden.

Welcher Sonnenschutz ist der richtige für dich?

Welcher Sonnenschutz ist der richtige für dich

Das hängt von deinem Hauttyp ab. Helle Haut braucht höheren Schutz (mindestens LSF 30 oder 50), dunklere Haut kommt oft mit LSF 20 aus. Wichtig: Auch dunkle Haut braucht Sonnenschutz – sie kann genauso altern und krank werden.

UVA- vs. UVB-Schutz

Schau beim Kauf, dass deine Sonnencreme vor UVA- und UVB-Strahlen schützt. UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und verursachen vorzeitige Hautalterung, während UVB-Strahlen eher für den Sonnenbrand verantwortlich sind.

Tipps, um gesund braun zu werden

Hier kommen ein paar Tipps, wie du einen schönen, gleichmäßigen Teint bekommst, ohne deine Haut zu schädigen:

✅ Verwende eine gute Sonnencreme mit passendem LSF
✅ Creme dich großzügig und regelmäßig ein (auch nach dem Schwimmen)
✅ Meide die Mittagssonne – da ist die UV-Strahlung am stärksten
✅ Starte langsam: Gewöhne deine Haut an die Sonne
✅ Trinke genug Wasser, um die Haut von innen zu pflegen

Gibt es Unterschiede zwischen den Hauttypen?

Ja! Nicht jeder bräunt gleich. Es gibt sechs Hauttypen, von sehr hell (Typ I) bis sehr dunkel (Typ VI). Helle Typen bekommen schneller Sonnenbrand und sollten immer mit hohem LSF cremen.

Dunklere Typen haben mehr Melanin und werden schneller braun, brauchen aber trotzdem Schutz, um Hautalterung und Hautkrebs zu vermeiden.

Wie verhindere ich vorzeitige Hautalterung?

Hier ist die Antwort einfach: Sonnenschutz ist der Schlüssel! Wenn du dich regelmäßig eincremst, schützt du deine Haut vor Schäden, die später zu Falten, Pigmentflecken und schlaffer Haut führen können. Du willst ja gesund braun werden und nicht aussehen wie ein gegrillter Lederlappen.

Fazit: Wird man mit Sonnencreme braun? Ja!

Um’s kurz zu machen: Ja, man wird mit Sonnencreme braun. Und das ist auch gut so! Denn ohne Schutz riskierst du nicht nur einen schmerzhaften Sonnenbrand, sondern auch langfristige Schäden wie Hautalterung oder sogar Hautkrebs.

Also: Sonnencreme drauf, ab in die Sonne und genieße deine gesunde Bräune. Du musst nicht auf deinen schönen Teint verzichten, nur weil du dich schützt. Im Gegenteil: Sonnenschutz ist der richtige Weg, um trotzdem braun zu werden – und dabei gesund zu bleiben.

Extra: Checkliste für dein Sonnen-Abenteuer

  • ❏ Passenden LSF wählen (je nach Hauttyp)

  • ❏ Rechtzeitig eincremen (20 Minuten vor dem Sonnen)

  • ❏ Alle zwei Stunden nachcremen

  • ❏ Nach dem Schwimmen oder Schwitzen unbedingt nachcremen

  • ❏ Hut, Sonnenbrille und Kleidung als Extra-Schutz verwenden

 

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Leave feedback about this

  • Rating

eins × 2 =

Mehr in:Beauty

Next Article:

0 %